- Tätigkeitsbeschreibung
- f <-, -en> должностная инструкция
éíne Tätigkeitsbeschreibung erárbeiten — разработать должностную инструкцию
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
éíne Tätigkeitsbeschreibung erárbeiten — разработать должностную инструкцию
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Tätigkeitsbeschreibung — Die Tätigkeitsbeschreibung bildet unabhängig von der innerbetrieblichen Stellenplanung und der damit verbundenen Stellenbeschreibung meist die Grundlage des tarifvertraglich festgeschriebenen Bewertungs und Eingruppierungsverfahrens zur… … Deutsch Wikipedia
Tätigkeitsbeschreibung — Tä|tig|keits|be|schrei|bung, die: Beschreibung u. Aufzählung der Tätigkeitsmerkmale für eine bestimmte berufliche Tätigkeit. * * * Tä|tig|keits|be|schrei|bung, die: Beschreibung u. Aufzählung der Tätigkeitsmerkmale für eine bestimmte berufliche… … Universal-Lexikon
Besetzungsbild — Die Stellenausschreibung ist die personalwirtschaftliche Ausschreibung einer organisatorischen Stelle, hauptsächlich für Arbeitnehmerbeziehungen. Sie kann innerbetrieblich (intern) oder außerbetrieblich (extern) erfolgen. Die Stellenausschreibung … Deutsch Wikipedia
Stellenangebot — Die Stellenausschreibung ist die personalwirtschaftliche Ausschreibung einer organisatorischen Stelle, hauptsächlich für Arbeitnehmerbeziehungen. Sie kann innerbetrieblich (intern) oder außerbetrieblich (extern) erfolgen. Die Stellenausschreibung … Deutsch Wikipedia
Stellenanzeige — Die Stellenausschreibung ist die personalwirtschaftliche Ausschreibung einer organisatorischen Stelle, hauptsächlich für Arbeitnehmerbeziehungen. Sie kann innerbetrieblich (intern) oder außerbetrieblich (extern) erfolgen. Die Stellenausschreibung … Deutsch Wikipedia
Kompetenzfeststellungsverfahren — dienen dazu, Kompetenzen nach außen für andere sichtbar zu machen. Inhaltsverzeichnis 1 Kompetenzfeststellungsverfahren bei Schülern und Schülerinnen nach APF (Abschlussportfolio) 1.1 Zugrundeliegender Kompetenzbegriff … Deutsch Wikipedia
Analytische Arbeitsbewertung — Arbeitsbewertung (als Teil des Arbeits oder Tarifrechts) bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt … Deutsch Wikipedia
Anforderungsmerkmal — Arbeitsbewertung (als Teil des Arbeits oder Tarifrechts) bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt … Deutsch Wikipedia
Arbeitsbeschreibung — Arbeitsbewertung (als Teil des Arbeits oder Tarifrechts) bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt … Deutsch Wikipedia
Arbeitsplatzbewertung — Arbeitsbewertung (als Teil des Arbeits oder Tarifrechts) bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt … Deutsch Wikipedia
Arbeitsplätze — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Arbeitsplatz ist jene Stelle im Betrieb, einer Verwaltung oder einer Organisation, an welcher ein abhängig… … Deutsch Wikipedia